Indem sie die Verdauung anregen und einen regelmäßigen Stuhlgang fördern, lindern Probiotika Beschwerden und Blähungen, so dass Sie sich jeden Tag bestens fühlen.
Ein Probiotikum sollte Blähungen und Völlegefühl reduzieren, Verstopfung lindern und den Stuhlgang auf 1–2-mal täglich reduzieren (Durchfallsymptome reduzieren).
Das Gleichgewicht der Darmmikroflora ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Zu einem gesunden Mikrobiom gehört ein harmonisches Verhältnis zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien. Probiotika tragen dazu bei, dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, indem sie schädliche Krankheitserreger bekämpfen und das Wachstum nützlicher Bakterien fördern und so eine optimale Darmgesundheit unterstützen.
Probiotika spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Immunfunktion, indem sie Entzündungen reduzieren und die Reaktion des Körpers auf Krankheitserreger modulieren.
Durch den regelmäßigen Verzehr von Probiotika können Sie Ihr Immunsystem stärken und potenzielle Bedrohungen für Ihre Gesundheit abwehren.
Studien haben gezeigt, dass bestimmte probiotische Stämme die Leistung in Bereichen wie Ausdauer, Kraft und Regeneration verbessern können.
Durch die Unterstützung der Darmgesundheit und die Verringerung von Entzündungen ermöglichen Probiotika den Sportlern, an ihre Grenzen zu gehen und Spitzenleistungen in ihrem Sport zu erzielen.
Indem sie eine schützende Barriere im Darm bilden, verhindern Probiotika, dass sich schädliche Bakterien festsetzen und Krankheiten verursachen.
Darüber hinaus stimulieren Probiotika das Immunsystem, wodurch die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten weiter gestärkt werden.
Durch die Fermentation von Ballaststoffen produzieren Probiotika kurzkettige Fettsäuren, die als Brennstoff für die Zellen des Dickdarms dienen.
Diese Fettsäuren stärken die Integrität des Dickdarms und ermöglichen eine effiziente Verdauung von Fetten, Proteinen und Stärke. Indem sie die Gesundheit der Verdauung unterstützen, fördern Probiotika das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität.
Eine fundierte Wahl zu treffen bedeutet im Allgemeinen Folgendes:
• Definition Ihrer spezifischen probiotischen Bedürfnisse
• Identifizierung eines geeigneten Stammes
• Wahl eines Stammes, der klinisch getestet wurde
• Die Entscheidung für einen einzelnen Stamm oder eine begrenzte Anzahl von Stämmen ist sinnvoller
• Muss der probiotische Stamm kühl gelagert werden?
• Ist die Haltbarkeit der Verpackung gewährleistet?
• Wie hoch ist die KBE-Zahl pro Dosis, und können die Bakterien im Magen-Darm-Trakt keimen?
• Wie wirken sich andere Inhaltsstoffe (Bakterien, Vitamine, Mineralien) auf das Probiotikum aus?
• Beachten Sie die Anzahl der Bakterien pro Kapsel und die erforderliche Tagesdosis.
• Wird die KBE-Zahl für jeden Stamm einzeln aufgeführt oder als Gesamtzahl für alle Stämme angegeben?
• Wie hoch ist die Anzahl der probiotischen KBE am Ende der Haltbarkeitsdauer des Produkts?