Probiotika können entweder einen einzelnen probiotischen Stamm oder eine Mischung aus probiotischen Stämmen enthalten.
Klinische Studien werden in der Regel mit einzelnen Bakterienstämmen durchgeführt, die ihre spezifischen positiven Wirkungen nachweisen.
Produkte, die eine Mischung aus verschiedenen Bakterienstämmen enthalten, werden in der Regel aufgrund der hohen Kosten, die mit diesen Versuchen verbunden sind, nicht klinisch getestet.
Die verschiedenen Bakterienstämme in einem einzigen Produkt können sich entweder ergänzen oder gegenseitig beeinträchtigen.
Wenn sie nicht klinisch getestet werden, beruht die Auswahl der Bakterienstammkombinationen in einem Produkt oft auf Expertenmeinungen und fundierten Annahmen.
Eine informierte Wahl zu treffen bedeutet im Allgemeinen Folgendes:
Den spezifischen Bedarf an Probiotika bestimmen.
Identifizierung eines geeigneten Stammes.
Sich für ein Probiotikum mit einem einzigen Stamm oder höchstens für ein Produkt mit einer begrenzten Anzahl von Bakterienstämmen entscheiden.
Die Anzahl der koloniebildenden Einheiten (KBE) in einer Kapsel ist zwar wichtig für Ihre bevorzugten Bakterien, aber noch wichtiger ist, dass der probiotische Stamm im Darm keimen und sich effektiv vermehren kann.
Bedenken Sie, dass in nur 1 Gramm Stuhl über 100 Milliarden Bakterien enthalten sind. Daher ist es egal, wie hoch die Anzahl der probiotischen Bakterien in Ihrer Kapsel ist. Wenn sich die Bakterien im Darm nicht vermehren, ist die Wirkung minimal und von kurzer Dauer. Leider werden nur wenige probiotische Stämme klinisch auf Keimung und Besiedlung des Darms getestet.
Bacillus-Stämme und andere sporenbildende Bakterien sind dafür bekannt, dass sie gut keimen, während das Wachstum und die Besiedlung von Stämmen wie Lactobacillus- und Bifidobakterium-Arten in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren variabel sein kann.
Außerdem ist es wichtig, dass die Zusammensetzung der verkauften Darreichungsform (Kapsel oder Tablette) nahezu identisch mit den klinisch auf Keimung getesteten Formen ist, da eine falsche Wahl der Hilfsstoffe das Wachstum des probiotischen Stammes negativ beeinflussen kann.